HOME

REISEN 2025

RECHT / DSGVO

IMPRESSUM

 

 

 

 

 

 

 

 

 


KORFU - Griechlands grüne Insel im Ionischen Meer, eine kaiserlich-königliche Naturidylle

 

inkl. Tagesausflug nach Albanien zum UNESCO-Weltkulturerbe Butrinti

Reisetermin: 06. Mai bis 13. Mai 2025 / 8 Tage

 

Die Insel Korfu ist aufgrund ihres kosmopolitischen Charakters, der venezianischen Einflüsse, der historischen Bedeutung und der natürlichen Anmut eine der schönsten und beliebtesten Inseln im Ionischen Meer. Die „grüne Insel Griechenlands“ mit ihrem milden mediterranen Klima und ihrer buchtenreichen Küste hat „das besondere Etwas“ und war daher zu allen Zeiten begehrtes Objekt für Eroberer: Römer, Goten, Normannen, Franzosen, Russen, Türken, Venezianer und Engländer wechselten einander ab in der Herrschaft über die Insel, die dennoch nie ihren griechischen Charakter verloren hat. Die schöns­ten Strände des Mittelmeers finden Sie hier: Malerische ruhige Sandbuchten, umgeben von uralten Oliven-und Zypressenhainen stehen in wunderschönem Kontrast zu steil abfallenden Felsküsten. Die landschaftliche Vielfalt, charmante Fischer- und anmutige Bergdörfer, historische Stätten, reizende Klöster und Kirchen sowie eine wildromantische Landschaft begeistern jeden Inselbesucher, und das reiche kulturelle Erbe der Insel und seiner Bewohner bieten unzählige unvergessliche Erlebnisse.

Die unvergleichliche Schönheit der Insel hat auch immer wieder Künstler aller Art inspiriert: Meister der Feder wie Oscar Wilde und Goethe sowie der Maler Alfred Sisley erlagen dem Zauber der Insel, den auch Napoleon nicht ungerührt ließ. Die bekannteste Besucherin Korfus vergangener Epochen war wohl die kapriziöse Kaiserin Elisabeth von Österreich. Der Achilleion-Palast, der Sisi einst als Refugium und Sommerresidenz diente, ist nur eines der zahlreichen Must-Sees der Insel. Die bezaubernde Altstadt der Inselmetropole Korfu Stadt ist der größte unter Denkmalschutz stehende mittelalterliche Baukomplex Griechenlands und zählt zum UNESCO-Welterbe. Enge, mit Marmor gepflasterte Gassen, bunt bemalte venezianische Häuser mit kunstvollen Balkonen, Arkaden-und Torbögen, neoklassizistische Herrenhäuser und der offene Markt warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Auf historische Spuren begeben Sie sich u. a. auch in der Bucht von Paleokastritsa beim Besuch des beschaulichen Klosters und der Ikonenausstellung mit Werken aus dem 17. – 19. Jh. Weiteres Highlight ist die Besichtigung des prachtvollen Schlosses Mon Repos. Der 1828 – 1832 als Sommerresidenz der britischen Gouverneure erbaute Palast besticht auch durch seine herrliche Parkanlage.

Rund vier Millionen Olivenbäume wachsen auf Korfu. Die Venezianer pflanzten sie ab Mitte des 17. Jhs., um Öl für ihre Lampen zu gewinnen. Heute ist das besondere „native Olivenöl extra“ der Insel weltbekannt. Das „flüssige Gold Korfus“ werden Sie bei Verkostungen ebenso kennenlernen, wie die hervorra­genden Inselweine, natürlichen Bienenhonig und den für Korfu wohlbekannten Kumquat-Likör.

Nur knapp zwei Stunden mit dem Schiff dauert die Fahrt durch das Ionische Meer zur Hafenstadt Saranda in Albanien. Im einstigen Illyrien besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Butrinti, eine sehr gut erhaltene, weitläufige Ruinenstadt inmitten des gleichnamigen Nationalparks, Heimat zahlreicher seltener und gefährdeter Tierarten.

Ausgangsort für unsere Ausflüge ist die 5-Sterne-Hotelanlage „Sentido Apollo Palace“, erbaut im traditionellen Stil eines griechischen Inseldorfs inmitten blühender Gärten und alter Olivenbäume an der Südostküste Korfus, ruhig und idyllisch am Rande des Fischerdorfes Messonghi gelegen und nur 30 m vom Strand entfernt.

 

   
   

Das Reiseprogramm

   
     
     

 

pfeil nach oben (go to top)

weiter:Pfeil rechts (witer)
ZUM AKTUELLEN REISEANGEBOT
zurück:Pfeil nach links (zurück)
Symbol für Seite HOME
 

© 2025 Kuvert (mail to) Petra Meyer